Archiv
Weihnachtsgottesdienst der Kinderakademie mit Musical und Chor am 20.12.2022

„Die Weihnachtbotschaft, die die ganze Welt erfährt“ und damit der Sinn von Weihnachten war endlich präsent, als ich das Weihnachtsmusical unserer Schülerinnen und Schüler der Kinderakademie Eberswalde gesehen und gehört hatte. In diesem Schuljahr fand unser Weihnachtsgottesdienst nach zweijähriger Pause in der Hufeisenfabrik im Familiengarten in Eberswalde statt.
270 Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrerinnen und Lehrer, einige Eltern, eine ehemalige Lehrerin und zwei ehemalige Schülerinnen hatten dafür wochenlang geprobt. Eingeladen waren alle: die Eltern, die Großeltern, Familienmitglieder und Freunde. Der Saal war gefüllt und gespannt auf das Programm, welches „alle Jahre wieder“ so schön war.
Unsere Pfarrerin Frau Schenk eröffnete den Weihnachtsgottesdienst und fand in der Predigt viele treffende Worte, die Hoffnung gaben für Weihnachten und Zuversicht für das Jahr 2023.
„Es lohnt sich!“ hieß das Programm dieses Gottesdienstes, vorbereitet von Frau Tarnick und Herrn Forbrig, die viel Zeit, Enthusiasmus und Liebe an alle Akteure und Akteurinnen des Programmes weitergaben.
Die Klassen 3 und 4 eröffneten das Programm mit einem einzigartigen Musical mit der Musik von Hans van Wingerden und Liedtexten von Gert van den Brink, welches alle Kinder mit einband, sogar die Kinder der 1. und 2. Klasse, die in den ersten Reihen saßen und viele Lieder in den Musikstunden und Morgenkreisen vorab geübt hatten. Das sehr melodische und emotionale Stück wurde durch den Kinderchor getragen. Unsere Solistinnen und Solisten sangen wie Stars und es gelang bravourös, den Zuschauerinnen und Zuschauern die Weihnachtsbotschaft nahezubringen.
Frau Fischer, unsere Schulleiterin, bedankte sich anschließend bei den Kindern, aber auch bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für die geleistete Arbeit, sowie bei den Eltern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2022.
Der Chor, der aus insgesamt mehr als 120 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen, aus Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie ehemaligen Schülerinnen bestand, sang in Begleitung vieler Instrumente mehrstimmig „ADIEMUS“, ein Stück von Karl Jenkins und erzeugte ein unglaublich weihnachtliches Gänsehautfeeling.
Mit dem Segen und dem gemeinsamen Weihnachtslied „ Oh du Fröhliche“ kann Weihnachten nun kommen. Und ja, „Es lohnt sich sehr!“, die Weihnachtsbotschaft von Nächstenliebe, Frieden und Neubeginn auch über die Weihnachtszeit hinaus zu tragen. Danke dafür!
Kerstin Fränkel
