Archiv
Neigungskurs "Kleine Naturwissenschaftler"
Leben im Heuaufguss
" So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen!"
so oder "Freitag ist der schönste Tag der Woche - da haben wir "Kleine Naturwissenschafter"!" klingen die Ausrufe der 6-jährigen, wenn sie durch das Mikroskop schauen und die Ergebnisse ihrer Arbeit schwimmen sehen.
Zuerst haben die Kinder der 1. - 3. Klassen des Neigungsunterrichtes "Kleine Naturwissenschaftler" einen Heuaufguss hergestellt. Dazu wurde viel Heu ganz klein geschnitten, mit Wasser aus dem Schulteich und Leitungswasser gemischt. Dieses Gemisch wurde in Gläser gefüllt und abgedeckt auf die warme Heizung gestellt. Nach drei Wochen konnte dann das Ergebnis, das mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist, unter dem Mikroskop betrachtet werden.
Die Freude war groß, als die Schülerinnen und Schüler die einzelligen Lebewesen wie z.B. Heutierchen, Nasentierchen, Pantoffeltierchen, Glockentierchen, Waffentierchen schwimmen sahen.
Nach geduldiger Anleitung und in sehr kleinen Gruppen sind solche Arbeiten auch schon mit so jungen Schulkindern möglich.
Die Freude über den Erfolg und der Spaß am naturwissenschaftlichen Unterricht ist dann auf beiden Seiten, bei Schülern und Lehrern, groß.
Jeannette Orthey, September 2016