Archiv

Insekten im Biologiekabinett

Im Biologieunterricht der 5. Klasse lernen die Schüler die Arbeitsmethoden in der Biologie kennen. Eine davon heißt: "Haltung und Pflege von Organismen".

Um dies auch im Biologieunterricht Klasse 5/6 und im Neigungsunterricht Naturwissenschaften der Kl. 1-6 erlebbar zu machen, halten wir in unserer Schule seit ca. 1 1/2 Jahren Stabheuschrecken in einem Terrarium.

Durch Beobachten erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die Lebensweise und den besonderen Körperbau dieser Insekten. Es ergeben sich Fragen. Diese werden durch Untersuchungen, Beobachtungen und Recherchen in Büchern und Internet geklärt.

Besonderen Spaß bereitet den Kindern das wöchentliche Reinigen des Terrariums dieser perfekten Tarnkünstler. Passt man nicht ganz genau auf, verbleibt ein Tier an den alten Brombeerzweigen, die weggeworfen werden, hängen. Deshalb muss stets ganz genau gezählt werden!

Ganz gespannt wird auch der Heuschreckennachwuchs erwartet. Die Eier wurden bereits von den Insekten gelegt. Nun heißt es Geduld beim Warten zu beweisen.

Oktober 2016